Wer noch nie das Biken in der Schweiz ausprobiert hat, der weiß nicht, was er verpasst!
Die wunderschöne kleine Schweiz ist nicht nur ein wahres Eldorado für Wintersportler und Wanderer, in dem Alpenland lässt es sich auch hervorragend Biken. Die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft mit dem Juramassiv im Nordenwesten, den Alpen im Südosten und dem sanft geschwungenen Mittelland dazwischen bieten Bedingungen für alle Arten des Bikens, für das Mountainbiken genauso für das gemütliche Tourenradeln.
Besonders die vielfältige Landschaft des Mittellandes ist reizvoll für Biketouren, da sie außerordentlich abwechslungsreich ist und viele Reize und Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten hat:
Der Bodensee z.B. an der nordöstlichen Landesgrenze bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zu entspannten Fahrten entlang des idyllischen Seeufers mit erholsamen Zwischenstopps in den idyllischen Ortschaften oder sogar eine Tour über drei Länder, die besonders Kinder gut gefallen dürfte.
Überhaupt bieten die zahlreichen großen Seen der Schweiz ideale Bedingungen für Biketouren, denn die Wege entlang der Ufer sind meist ohne größere Anstiege gut zu bewältigen und das einzigartige Panorama der Berge, dass in der Schweiz überall und immer wieder neu überwältigt, wirkt durch die Spiegelung in den Seen schier atemberaubend. Besonders eine Kombination aus Wegen durch urbanes Gelände und die angrenzende Naturlandschaft übt in der Schweiz großen Reiz auf Biker aus. Beispielsweise lässt sich ein Besuch der ganz im Westen des Landes liegenden, malerischen Stadt Lausanne wunderbar mit einer Tour entlang des Genfer Sees kombinieren, von Bern aus lässt es sich entlang der Aare wunderbar entspannt zum Thuner See radeln. Auch das geschäftige und lebhafte Zürich ist ein guter Startpunkt für schöne und nicht allzu anstrengende Biketouren, da es direkt am Zürichersee liegt und eine wunderbare, interessante und abwechslungsreiche Kombination aus Kultur und Natur bietet.
Biker, die die Herausforderung im Offroad-Bereich suchen und das Vergnügen auf den Trails und Pfaden der Berge finden, die werden in der Schweiz schnell glücklich! Juramassiv, Alpen und auch das Mittelland bieten ideale Bedingungen für das Mountainbiken, so dass Freerider, Downhiller und Tourenbiker voll auf ihre Kosten kommen, ganz egal, ob sie den Reiz der großen Höhen suchen, Querfeldein streben, an ihrer Technik feilen oder die Kondition trainieren wollen.
Die Schweiz hat nicht nur landschaftlich alles zu bieten, was ein Biker-Herz braucht. Die 26 Kantone, in der eine kulturell sehr vielfältige Bevölkerung zu Hause ist, haben Urlaubern viel zu bieten, angefangen bei den vier offiziellen Amtssprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch, über die regional sehr unterschiedlichen Traditionen und Gebräuche, bis hin zu den stark spürbaren Einflüssen der umliegenden Nationen, die weit in die Geschichte des Landes reichen. Besonders aber die einzigartige Natur, die von den Schweizern gehegt und gepflegt wird und gehütet wird wie ein Augapfel, übt eine magische Anziehungskraft auf Urlauber aus, auf Wanderer, Kulturliebhaber und: Biker!
Die Schweiz ist immer eine Reise wert und gerade das Biken vor dem traumhaften Panorama von Alpen und Jura ein Erlebnis, das man immer wieder suchen wird. Zahlreiche Regionen und Tourismusbetriebe haben sich auf Biker aller Art eingestellt und mittlerweile hat sich ein gutes Netz ausgewiesener Radwege und Trails etabliert. Ob Sie nun auf eigene Faust oder in fachkundiger Begleitung losziehen möchten: zahlreiche spezialisierte Betriebe und Tourismusinformationen halten Informationen und Tourangebote aller Art für Biker bereit und stehen Ihnen gern Rede und Antwort für alle Fragen, die Sie auf dem Herzen haben.
Suchen Sie eine freundliche, gemütliche Unterkunft, in der Sie eine Heimat für die Dauer Ihres Bike-Urlaubs in der Schweiz finden, und auch ihr Fahrrad herzlich willkommen ist, so schauen Sie doch einmal hier.
Tipps für Touren und Ausflugsziele zum Biken in der Schweiz finden Sie hier.
Ersatzteile, Profitipps und professionelle Ausrüstung fürs Biken in der Schweiz gibt es hier.
Chalet in Hinterglemm
Die Martenalm liegt idyllisch in den Glemmtaler Alpen und ist der perfekte Ausgangspunkt für Mountainbike- und E-Bike-Touren. Direkt in der Nähe zahlreicher Trails, Panoramarouten und familienfreundlicher Strecken erreichst du vom Haus aus schnell spannende Bike-Touren. Nach einem aktiven Tag in den Bergen entspannst du in der eigenen Sauna oder am Kachelofen. Mit komfortabler Ausstattung und uriger Atmosphäre ist die Martenalm ideal für Gruppen, Familien oder Freunde, die Natur, Sport und Entspannung kombinieren möchten.
Ferienwohnung in Bramberg am Wildkogel
Komfortable Ferienwohnung für bis zu 8 Personen in sonniger Lage in Bramberg am Wildkogel. Ideal für Radfahrer und Aktivurlauber: Abstellraum für Bikes, direkter Zugang zu Rad- und Mountainbikerouten sowie Nähe zur Wildkogelbahn. Mit Balkon, Garten, Grillplatz, Spielplatz und Sauna – perfekt für sportliche Familien und Gruppen.
Almhütte in Bramberg
Die neu renovierte Sonnenhütte liegt sonnig und ruhig unterhalb der Mittelstation der Smaragdbahn – perfekt für Ihren Bikeurlaub in den Bergen. Die urige Almhütte bietet Komfort wie moderne Küche, Bad, Sauna, Terrasse mit Grill und gratis WLAN. Ideal für aktive Urlauber, Familien und Naturliebhaber.
Almhütte in Dorf
Direkt im idyllischen Hollersbachtal, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, liegt diese urige Almhütte in traumhafter Alleinlage – perfekt für alle, die mit dem Mountainbike oder E-Bike unterwegs sind. Ob als Basislager für anspruchsvolle Touren oder als Rückzugsort nach erlebnisreichen Radtagen: Diese Hütte bietet Erholung, Natur pur und direkten Zugang zu abwechslungsreichen Strecken im Salzburger Land.
Almhütte in Hinterglemm
Almhütte Mitterstall – Mountainbike-Paradies in Saalbach-Hinterglemm
Ferienwohnung in Saalbach
Herzlich willkommen im Bikeparadies Saalbach Hinterglemm! Unser Martenhof ist der ideale Ausgangspunkt für Mountainbiker, E-Biker und Freerider. Direkt an den Bike-Trails und Flow-Trails gelegen, starten Sie direkt von der Unterkunft zu aufregenden Routen durch die Alpen. Nach einem aktiven Tag auf Singletrails oder Forstwegen können Sie in der Sauna oder Infrarotkabine entspannen. Mit gemütlichen Ferienwohnungen, Frühstück mit selbstgemachten Produkten aus unserem Bauernhof und komfortabler Ausstattung bietet der Martenhof die perfekte Kombination aus Aktivität und Erholung für Bikeurlaub in Österreich.
Almhütte in Bramberg
Die Enzianhütte und Smaragdalm im Habachtal bei Bramberg bieten den idealen Ausgangspunkt für einen aktiven Bikeurlaub im Nationalpark Hohe Tauern. 18 gemütliche Zimmer auf 1.313 m Seehöhe, regionale Spezialitäten, autofreie Ruhe – und Mountainbike-Strecken direkt vor der Hüttentür. Nationalpark Sommercard inklusive.
Sie vermieten eine Urlaubsunterkunft in einer Bikeregion? Dann inserieren Sie Ihre Unterkunft auf biken.co
Weitere Informationen finden Sie hier.
DAS TOURISMUSNETZ
GRUBHOF 57
A-5092 ST. MARTIN BEI LOFER
TELEFON: +43 6588 20 404
OFFICE@TOURISM-NETWORK.CO
WWW.TOURISM-NETWORK.CO
© TOURISMUSNETZ. ALL RIGHTS RESERVED. POWERED BY FULLMARKETING.AT GMBH.