Anfrage Senden

Biken mit Kindern

Spaß und Abenteuer unter sicherer Aufsicht

Kinder haben Spaß am Biken - so viel steht fest! Häufig sind es zunächst die Eltern, die den Bikenachwuchs aus Respekt vor dem Straßenverkehr etwas zügeln, bevor die Kids alleine mit den Rädern losziehen dürfen.
Richtig so! Denn gerade kleine Kinder müssen sich anfangs auf das Balancehalten konzentrieren und schaffen es nicht gleichzeitig die Umgebung im Auge zu behalten. Auch später, wenn Kinder das Fahrrad schon sicher beherrschen und in guter Haltung und nach vorne gerichtetem Blick zügig in die Pedale treten, ist die Aufmerksamkeit noch abgelenkt. Selbst das Fahren auf dem Bürgersteig sollte nur unter dem wachsamen Blick einer erwachsenen Begleitperson erfolgen. Besonders Einfahrten, Parkplätze und Straßeneinmündungen und Kreuzungen kann ein Kind noch nicht richtig einschätzen, sodass ein Erwachsener immer ein Auge auf das Kind haben muss.

  • bikeurlaub-mit-kindern.jpg
  • familieradtour.jpeg
  • kinder-lieben-radfahren.jpg
  • bikenkind.jpeg

Fahrradfahrende Kinder im Straßenverkehr

Je älter und reifer das Kind wird, desto eher ist es in der Lage, die Koordination des Fahrrades im Straßenverkehr einzuschätzen. Nicht ohne Grund müssen Kinder in Deutschland bis zum 10. Lebensjahr auf dem Bürgersteig fahren. Allein die geringe Körpergröße lässt das radfahrende Kind schnell aus dem Blickfeld des Autofahrers verschwinden. Grund genug, der Straße so lange wie möglich fern zu bleiben. 
Ab ca. 10 Jahren gelten Kinder als entwicklungspsychologisch reif genug, aktiv als Biker am Straßenverkehr teilzunehmen und dürfen den Bürgersteig nicht mehr nutzen. Nun liegt die Entscheidung bei den Erziehungsberechtigten, das Kind allein und auf eigene Faust losziehen zu lassen. 

Ist Ihr Kind dazu in der Lage, die anderen Verkehrsteilnehmer richtig einzuschätzen und sich sicher in den Straßenverkehr einzugliedern? Ganz bestimmt ist es eine gute Idee, die ersten Fahrten auf der Straße zu begleiten und einen guten Blick auf das Fahrverhalten und die Aufmerksamkeitslenkung des Nachwuchses zu haben. Ist es sicher und beherrscht alle Situationen problemlos, so können Sie daran denken, den Biker-Nachwuchs auf ruhigen Straßen und außerhalb der Hauptverkehrszeiten immer öfter auch mal allein losziehen zu lassen.


Neu auf biken.co

  • Sonnenhütte

    Almhütte in Bramberg

    Die neu renovierte Sonnenhütte liegt sonnig und ruhig unterhalb der Mittelstation der Smaragdbahn – perfekt für Ihren Bikeurlaub in den Bergen. Die urige Almhütte bietet Komfort wie moderne Küche, Bad, Sauna, Terrasse mit Grill und gratis WLAN. Ideal für aktive Urlauber, Familien und Naturliebhaber.

  • Lahner Alm

    Almhütte in Dorf

    Direkt im idyllischen Hollersbachtal, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, liegt diese urige Almhütte in traumhafter Alleinlage – perfekt für alle, die mit dem Mountainbike oder E-Bike unterwegs sind. Ob als Basislager für anspruchsvolle Touren oder als Rückzugsort nach erlebnisreichen Radtagen: Diese Hütte bietet Erholung, Natur pur und direkten Zugang zu abwechslungsreichen Strecken im Salzburger Land.

  • Enzianhütte & Smaragdalm

    Almhütte in Bramberg

    Die Enzianhütte und Smaragdalm im Habachtal bei Bramberg bieten den idealen Ausgangspunkt für einen aktiven Bikeurlaub im Nationalpark Hohe Tauern. 18 gemütliche Zimmer auf 1.313 m Seehöhe, regionale Spezialitäten, autofreie Ruhe – und Mountainbike-Strecken direkt vor der Hüttentür. Nationalpark Sommercard inklusive.

  • Bauernhof Lahner

    Bauernhof in Bramberg

    Urlaub am Biobauernhof Lahner in Bramberg bedeutet echte Erholung und aktives Erleben: Starten Sie direkt ab Hof ins Bike-Vergnügen zwischen sanften Talwegen und alpinen MTB-Routen. Von Ende August bis mitte Mai sind die Kühe am Hof – Gäste dürfen beim Melken dabei sein. Im Sommer genießen die Tiere das Almleben, während Sie die Ruhe des Hofes, die Natur und die Bergwelt des Salzburger Landes genießen. Zwei gemütliche Ferienwohnungen bieten den perfekten Rückzugsort.

  • Bauernhof Lahner

    Ferienwohnung in Bramberg

    Entdecken Sie die Ferienwohnungen Biobauernhof Lahner im Salzburger Land! Ideal für Radurlauber, ruhige Lage, traditionelles Bauernhaus und Zugang zu den schönsten Radstrecken der Wildkogelarena und des Nationalparks Hohe Tauern.

  • Klamm Lodge

    Ferienwohnung in Weissbach bei Lofer

    Ferienapartment mit 70 m2, 5 Personen, 2 Schlafzimmer, großzügige Terrasse, rideal für aktiv Urlaub mit Erholung, ruhige Lage, unweit vom Fahrradweg, ideal für aktiv Urlaub mit Erholung

  • Ferienhaus Aschauhütte im Großarltal

    Ferienhaus in Hüttschlag

    Erkunde das Großarltal auf zwei Rädern! Direkt ab der Hinteraschauhütte starten über 160 km Mountainbike- und E-Bike-Strecken, die durch beeindruckende Berglandschaften führen. Genieße den Blick auf die umliegenden Almen und entdecke zahlreiche gemütliche Einkehrmöglichkeiten entlang der Wege. Ob für gemütliche Touren oder anspruchsvolle Strecken – hier findest du die passende Route. Fahrräder stehen kostenlos zur Verfügung, und wir helfen dir gerne bei der Planung deiner individuellen Biketour.

    Für Vermieter

    Sie vermieten eine Urlaubsunterkunft in einer Bikeregion? Dann inserieren Sie Ihre Unterkunft auf biken.co

    Weitere Informationen finden Sie hier.